
UV-Plattendruck
Mit diesem Druckverfahren wird auf einem Flachbettplotter starres Plattenmaterial bis zu einer Stärke von 40 mm direkt bedruckt.
Der Farbauftrag wird noch während des Druckvorganges mit UV-Licht zur Aushärtung gebracht und bildet auf dem Material eine Kunststoffschicht.
Es können nahezu alle Materialien direkt bedruckt werden.
Es stehen 4-Prozess-Farben, 1-weiß Kanal und 1-Lack Kanal zur Verfügung, Druckauflösung bei Flächen 1080 dpi, maximale Druckbreite 200 cm, Länge 250 cm.
Die nach dem Druck entstehende Kunststoffschicht ist witterungsbeständig und kratzfest, die Platten können sofort weiterverarbeitet werden. Ungeschützt ist für dieses Druckverfahren eine Außenhaltbarkeit von 3 Jahren garantiert.
Nachstehend die am häufigsten verwendeten Plattenuntergründe:
Weich- und Hartschaumplatten
für Bau-, Werbe- und Sicherheitsschilder, Firmenschilder, Displays, Messeaufsteller ...
Acryl, Glas
Anwendungen vorzugsweise in der Objekt- und Firmenbeschilderung.
Alu, Reliefblech
Verkehrs-, Informations- und Werbeschilder (vorzugsweise großformatig).
Holz, Stein, Fliesen
Architekturbeschilderung, CI-Anwendungen u. v. a. m.
Wellpappe, Karton
Plakate für kurzfristige Innenanwendungen (z. B. Messeaufsteller), Verpackungen etc.
Forex, Polystyrol
Bau- und Werbeschilder aller Art, Baustellenschilder ausführender Firmen und Architekten, Stationsschilder usw.